Unser Schießstand - SSV Horneburg - Datteln

Direkt zum Seiteninhalt











Die vereinfachte Darstellung eines OpticScore Musterschützenhauses zeigt den typischen Aufbau einer elektronischen Schießanlage.
Neben der Ausrüstung des Schießstandes mit elektronischen Messrahmen und dem Schützenmonitor für die Scheibendarstellung, ist auch die Visualisierung der Schießergebnisse im Gastraum zu erkennen. Die Steuerung der gesamten Schießanlage erfolgt über einen PC in der Auswertung.
Unsere Anlage ist für eine maximale Geschossenergie von 7,5 Joule zugelassen.
(Match Luftpistole und Match Luftgewehre)
Für Sportgeräte mit mehr Geschossenergie weichen wir auf Anlagen befreundeter Vereine aus.
Der OpticScore Messrahmen bildet das Herzstück der elektronischen Schießanlage.
Auf einer Distanz von 10 Metern werden die Geschosse mit höchster Genauigkeit vermessen. Die Schussposition wird in Echtzeit an das SIZ übermittelt.

Das Schützeninformationszentrum stellt die Schüsse für den Schützen auf dem Monitor da und leitet die Ergebnisse für die anschließende Auswertung an den Zentral PC weiter. Die leicht verständliche Bedienung nimmt selbst unerfahrenen Schützen schnell die letzten Bedenken im Umgang mit einer elektronischen Schießanlage. Als Anzeigegeräte stehen mit dem TouchScore eine technische Lösung zur Verfügung.

Der elektronische Schießstand wird über ein Netzwerk mit der Auswertung verbunden. Die Funktion der zentralen Steuerung übernimmt ein PC auf Basis des Windows Betriebssystems.
Durch eine spezielle Visualisierungssoftware lassen sich die Schießergebnisse über einen Beamer oder Großbildschirm im Gastraum darstellen und Live mit verfolgen.
Das Messverfahren.

Das Geschoss wird beim Durchdringen des Messlichtvorhanges von zwei Highspeed-Sensoren erkannt und erfasst. Um alle Unzulänglichkeiten bestehender Systeme zu verbessern, kommen hier Sensoren mit einer Geschwindigkeit von rund 40.000 Bildern pro Sekunde zum Einsatz. Diese erlauben, das Geschoss während des Durchfluges durch den Messlicht-Vorhang mehrfach zu erfassen. Somit erhält man, im Unterschied zu anderen Systemen, nicht nur einen Wert, sondern eine ganze Messreihe. Dies wirkt sich natürlich positiv auf die Messgenauigkeit des zu ermittelten Schusswertes aus.
Die Logos, Bilder und Texte sind Eigentum der Fa. DISAG GmbH & Co KG in Hallstadt.
Erstellt von Volker Krone (Medienwart)
Sportschützenverein Horneburg - Datteln
Zurück zum Seiteninhalt