Die Modernisierung 2021 - SSV Horneburg - Datteln

Direkt zum Seiteninhalt


















Der Standumbau des Schießstandes Sportschützen Horneburg Datteln e.V.

Nach dem wir bei der Ausschreibung des Sportstättenförderungsprogramm „ Moderne Sportstätten 2022“ teilgenommen haben und unsere Vorschläge zur Beantragung der Fördergelder eingereicht hatten, sind diese in eingeschränkter Form bewilligt worden.

Ziel war es, den Stand auf elektronische Auswertung umzubauen sowie energetische Neuerungen an unseren Stand bzw. Gebäude vorzunehmen.

Eine große Herausforderung stand uns bevor. Hierbei hat uns Corona ein wenig positiv unterstützen können. Denn da ab Ende März 2021 kein Schießbetrieb mehr stattgefunden hat, war es nicht ganz so tragisch den Stand zu demontieren bzw. Abbrucharbeiten vorzunehmen. Aber wie sollten wir das unter den immer wieder wechselnden Corona Auflagen bewältigen? Wir haben uns dann entschlossen immer zu den aktuell gültigen Corona Regel zu starten.

So fingen wir ab April 2021 damit an, die alte Seilzuganlage zu demontieren. Diese haben wir vernünftig verpackt, mit dem Hintergrund, diese später zu veräußern, was auch gut geklappt hat.

Nachdem wir die Seilzuganlage nun demontiert hatte, haben wir den Überbau an der Front abgebaut und die ganze Frontseite abgedichtet. Dabei haben wir erstmal festgestellt, dass die Abdichtung der Halle sehr schlecht war, da aus allen Ritzen der Wind reinfegte. Ja so ein altes Gewächshaus hat schon viele Stellen an denen es undicht ist.  Also musste viel Bauschaum herhalten um möglichst alles dicht zubekommen.

Anschließend hat uns Paul Schäfer die Kästen in Holz für die Kabelführung sowie für die Befestigung der Messrahmen gebaut. Hier auch nochmal ein recht herzlicher Dank an Paul für die schnelle Erledigung der Aufgabe. Danach haben wir die Front mit Ständerwerk und Gipsplatten verkleidet.

Dann ging es den Seitenwänden an den Kragen. Nach der Demontage kam auch hier wieder Gipsplatten  zum Einsatz. Alles wurde gespachtelt und anschließend gestrichen. Zwischenzeitlich haben wir die Stahlträger des ehemaligen Gewächshauses in Grau gestrichen. Der Dachgiebel wurde mit Bauschaum ebenfalls abgedichtet.

Im August 2021 ging es an das Herzstück des Umbau. Jetzt wurden die Messrahmen der DISAG Anlage aufgehängt. Jeder Messrahmen wurde über dem Touchscreen mit dem Router verbunden. Auch hier nochmals einen lieben Dank an Christian Meier für seine Geduld beim konfigurieren.

Die Decke unseres Schützenstands wurden mit weißen Mineralfaser Platten verschönert.

Neue Tischplatten an den Ständen hat uns ebenfalls unserer VIP Schreiner Paul gefertigt, diese konnten dann gegen die Alten ausgetauscht werden.

Im Oktober 2021 konnten wir die elektronische Anlage dann endlich in Betrieb nehmen.

Die Freude war riesig, denn es funktionierte alles auf Anhieb. Hier auch nochmals ein dickes Lob an Luise Meier, Heinz Meier die viel private Zeit in dem ganzen Projekt investiert haben.

In diesem Monat haben wir auch eine neue Brennwert- Therme bekommen, nachdem wir die Außenwände  erneuert haben und gegen eindringendes Wasser abgedichtet haben.

Die Gasversorgung für die Heizungsanlage hat nun draußen, rechts neben dem Stand, einen eigenen Platz bekommen. Hierzu musste der kleine Baum neben unserem Gebäude weichen.

Wir werden nach den Sommerferien den zweiten Bauabschnitt in Angriff nehmen.

Hierbei handelt es sich um den Bereich des Schützenstands, den sogenannten Showroom sowie den kompletten Eingangsbereich, Tür und die Vorderfront des Gebäudes.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmals recht herzlich bedanken bei allen freiwilligen Helfern. Und hoffen weiterhin auf rege Teilnahme an dem weiteren Bauabschnitt.

Erstellt von Volker Krone (Medienwart)
Sportschützenverein Horneburg - Datteln
Zurück zum Seiteninhalt